Blütenrausch in der Lüneburger Heide

Reisetermin: 12.08. – 16.08.2023

1. Tag: Die Anfahrt erfolgt am Morgen über die Autobahnen. Wir unterbrechen unsere Fahrt zum Besuch in einem der führenden Orchidenzuchtbetriebe Deutschlands. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Blumenpracht verzaubern, erfahren Sie viele interessante Details zur Pflanzenpflege im Video und beim geführten Rundgang durch die Gewächshäuser. Danach setzen wir unsere Reise fort zu unserem familiengeführten, guten Hotel in Visselhövede, mitten in der Heide gelegen. Das Haus verfügt über einen gepflegten Garten, Bierstube, Wintergarten, Kaminzimmer, Restaurant und einen großen Festsaal. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV und Telefon ausgestattet.

2. Tag: Die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg liegt im Nordosten der Lüneburger Heide. Die wunderschönen Backsteinhäuser mit teilweise prächtigen Treppengiebeln, hübsch verzierten Türen und romantischen Innenhöfen in der Altstadt vermitteln noch heute einen Eindruck vom Wohlstand und Selbstbewußtsein der hier ansässigen Patrizierfamilien und Kaufleute. Unser Stadtführer bringt Sie zu den schönsten Plätzen und erzählt Ihnen zu den Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte. Auch als Drehort für die Telenovela „Rote Rosen“ ist Lüneburg bekannt. Seien Sie gespannt auf unser Nachmittagsprogramm.

3. Tag: Nach dem Frühstück nehmen wir den Weg in Richtung Norden durch die Bispinger Heide. Wir steigen um auf die Pferdekutsche und unternehmen eine gemütliche Fahrt durch die Landschaft – ein Muß, wenn man die Lüneburger Heide erleben möchte. Gerade im August übt diese mit der violett-blühenden Heide, durchzogen mit Wacholderbüschen und Mooren, sowie den Heidehöfen, eine ganz besondere Faszination aus. Ihre Fahrt führt Sie nach Wilsede am gleichnamigen Berg, wo Sie das Heidemuseum besuchen können, auf den Wilseder Berg wandern oder in den verträumten Totengrund spazieren können. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen den Besuch des Baumwipfelpfades „HeideHimmel“. Dieser bietet Naturfreunden und allen, die es werden wollen, auf bequemen Wegen sowie vom Aussichtsturm aus einmalige Aus- und Einsichten in die Natur der Lüneburger Heide.

4. Tag: Das Heidestädtchen Schneverdingen ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Am Vormittag planen wir hier den Besuch im Heidegarten. Im Mittelpunkt des Gartens befindet sich das Rondell mit zahlreichen verschiedenen Heidesorten. Darüber hinaus ist eine kleine Heidelandschaft angelegt worden. Sie können die Anlage auch von der Aussichtsplattform aus betrachten. Danach geht es weiter zum Glasbläser, der uns seine einmaligen Arbeiten und Techniken präsentieren wird. Am Nachmittag sind Sie in Walsrode zu Gast. Hier erfahren Sie etwas mehr über eine Heidelbeerplantage, genießen leckeren Heidelbeekuchen und verkosten Heidelbeersaft und -wein.

5. Tag: Auf der Rückfahrt nehmen wir dir Route durch die Südheide mit einem Fotostop am Hundertwasserbahnhof sowie einer einstündigen Kahnfahrt auf der Ise und dem Mühlensee. Sie genießen dabei eine einmalige Sicht auf die Wind- und Wassermühlen des Internationalen Mühlenmuseums und die Beschaulichkeit der Natur rundum.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Premium-Bus
  • alle Ausfahrten lt. Programm
  • Ü/HP im ***Hotel
  • Führung Orchideenzucht
  • Stadtführung Lüneburg
  • Führung „Rote Rosen“
  • Kutschfahrt
  • Besuch Heidegarten
  • Glasbläservorführung
  • 1 x Kaffee & Kuchen auf der Heidelbeerplantage
  • Verkostung von Heidelbeerwein und -saft
  • Besuch Hundertwasserbahnhof
  • Kahnfahrt auf der Ise
  • Reisebegleitung ab einer TNZ von 20 Gästen
  • 2 Treuepunkte
  • Haustürabholung zubuchbar
  • Kurtaxe/Tourismusabgabe ist vor Ort zu zahlen

Reisepreis: 622,00 €                                                    Einzelzimmerzuschlag: 68,00 €