Reisetermin: 18.09. – 22.09.2023
1. Tag: Quartierort für unseren Kurzurlaub ist Dorf Mecklenburg, nur ca 470 km von der Heimat entfernt. Dies gibt uns die Gelegenheit, bereits am Anreisetag eine ausführliche Schiffahrt auf dem Schweriner See zu planen. Genießen Sie die Landschaften und natürlich auch den Blick auf das sehenswerte Schweriner Schloß, bevor wir die letzten Kilometer bis zum Hotel zurücklegen. Sie übernachten im ländlich gelegenen Hotel. Zum Arenal gehört auch eine romantische Mühle. Ihre Unterkunft bietet Ihnen ein Restaurant, einen Fitnessraum, Whirlpool und Sauna sowie helle Gästezimmer mit Bad/DU, WC, Telefon, TV, Radiowecker und WLAN.
2. Tag: Lübeck ist die Stadt mit Bauten im Stil der Backsteingotik. Die Gebäude entstanden im Mittelalter, als Lübeck die Hauptstadt der Hanse war. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor aus Backstein, das im Jahr 1478 vollendet wurde und dazu diente, die auf einer Insel in der Trave gelegene Altstadt abzuschirmen. Die Marienkirche, die nach dem 2.Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, ist ein im 13.–14.Jahrhundert errichteter Backsteinbau, der als architektonisches Vorbild für viele nordeuropäische Kirchen diente. Lernen Sie Viel über Lübeck während unserer einzigartigen Rundfahrt an Land und auf dem Wasser mit dem Amphibienbus. Zum Tagesprogramm gehört auch eine Schiffahrt von Lübeck bis Travemünde. Vom Hafenbecken Lübeck geht es vorbei am Skandinavienkai, an idyllischen Fischerorten bis zum Ostseebad, das Sie mit der Bäderarchitektur der Jahrhundertwende, maritimer Atmosphäre und den schönen Promenaden empfängt.
3. Tag: Es ist nur eine kurze Fahrt bis Schwerin, der kleinsten Landeshauptstadt der Bundesrepublik. Sie ist schön gelegen, reich an Sehenswürdigkeiten und wird auch Sie bestimmt begeistern. Erkunden Sie diese Stadt per Bus sowie zu Fuß und unternehmen Sie einen Rundgang durch den barocken Schloßgarten. Am Nachmittag besuchen wir die historische Schleifmühle, in der früher Kunstwerke, angefangen vom prunkvollen Fußboden bis hin zum feinen Gehstockgriff gefertigt, wurden.
4. Tag: Was regelmäßig ungefähr 4 Millionen Zuschauer am Fernseher zu Hause begeistert, können Sie als Wismar-Besucher heute auf der SOKO-Wismar-Führung vor Ort erleben: Sie erfahren, wo genau die Leiche im Kanal trieb und wo sich das Polizeirevier befindet, gepaart mit Geschichten vom Set und was sich sonst noch so zugetragen hat in der „Filmmetropole“ Wismar. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir wäre es mit einem Abstecher zum Ratzeburger See im Naturpark Lauenburgische Seen?
5. Tag: Zwar ist für heute unsere Rückfahrt vorgesehen, doch bevor es so weit ist, nehmen wir uns noch Zeit für einen Besuch im Gestüt Redefin. Dieses Landgestüt ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Sie erfahren Wissenswertes und Interessantes bei einer Führung.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Premium-Bus
- alle Ausfahrten lt. Programm
- Ü/HP im Hotel
- Schiffahrt Schweriner See
- Stadtrundfahrt Lübeck zu Wasser und zu Land
- Traveschiffahrt
- geführter Rundgang/-fahrt Schwerin
- Gästeführung rund um das Schweriner Schloß
- Führung „SOKO Wismar“
- Eintritt und Führung Schleifmühle
- Gestütsführung
- Reisebegleitung ab einer TNZ von 20 Gästen
- 3 Treuepunkte
- Haustürabholung zubuchbar
- Kurtaxe/Tourismusabgabe ist vor Ort zu zahlen
Reisepreis: 756,00 € Einzelzimmer: 48,00 €