Reisetermin: 16.07. – 21.07.2023
1. Tag: Anreise zu Ihrem ***Hotel im Herzen von Davos Platz über die Autobahnen Nürnberg – Ulm – in Richtung Bodensee – bis direkt in Graubündens Bergwelt hinein. Ihr Hotel liegt unterhalb der Promenade, auch Bergbahnen, der Kurpark und das Sportzentrum sind fußläufig zu erreichen. Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Bar, ein Wellnessbereich mit Hallenbad, Sprudelbad, verschiedenen Saunen, Dampfbad und Fitnessraum sowie Zimmer mit Bad/DU, WC, Fön, TV, Telefon, Minibar, Radio, Safe und Balkon sorgen für Ihr Wohlgefühl im Urlaub.
2. Tag: Freuen Sie sich auf Hochgenuß per Bahn – Ihre Fahrt mit dem Bernina-Express gilt als die spektakulärste Alpenüberquerung. Der Zug verbindet den Norden Europas mit dem Süden. Die Bahnstrecke fügt sich harmonisch in die Gebirgswelt ein und schlängelt sich aus sanften grünen Ebenen und Tälern bis hinauf zu den glitzernden Gletschern des Bernina-Passes und dann auf der italienischen Seite wieder hinab bis in die Welt der Palmen. Die Strecke gehört zum UNESCO Welterbe, im Panoramawagen haben Sie beste Sicht auf alle Landschaften. Unser Bus erwartet Sie in Tirano und Sie treten auf traumhaft schöner Strecke die Rückfahrt nach Davos an.
3. Tag: Im Reisepreis inklusive ist die Premium Card Davos Klosters, mit der Sie sehr günstig Bergbahnen, öffentliche Verkehrsmittel und Museen oder Gästeprogramme nutzen können. Damit können Sie sich diesen Tag abwechslungsreich und kostengünstig vor Ort gestalten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Fahrt auf das Jacobshorn oder die Schatzalp mit dem botanischen Alpengarten? Am Nachmittag besuchen Sie die Milch Arena, wo Sie einen Einblick in die Herstellung von Davoser Alp- und Bergkäse bekommen.
4. Tag: Mit unserem Bus gelangen Sie ganz bequem nach Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Von hier nehmen Sie den Zug der Arosabahn, der zuerst durch Chur fährt, sich aber nach dem Verlassen des Stadtgebietes schnell zur Gebirgsbahn wandelt. So wird Ihnen das Passieren des Langwieserviaduktes, das beim Bau vor 100 Jahren ein wahres Pionierprojekt war, wie Schweben vorkommen. Innerhalb einer Stunde überwindet die Bahn 1.000 Höhenmeter und Sie gelangen in den Kurort Arosa. Ihnen steht Zeit zur freien Gestaltung zur Verfügung – Sie können mit der Bergbahn auf einen der umliegenden Gipfel fahren, frische Bergluft genießen, einkehren oder wandern. Mit der Bahn fahren wir am frühen Nachmittag zurück nach Chur und von dort mit unserem Bus zum Hotel.
5. Tag: Das Fürstentum Liechtenstein, im Herzen Europas zwischen der Schweiz und Österreich eingebettet, liegt ca eine Stunde entfernt von Davos. Es lockt mit einer grossen Vielfältigkeit auf kleinem Raum. Besuchen Sie die Erbmonarchie und lassen Sie dieses kleine Land auf sich wirken. Sie werden überrascht sein! Vaduz ist die Hauptstadt des Fürstentums und das Herz des Landes. Das Schloss der Fürstenfamilie, die Regierungsgebäude sowie weitere Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Moderne lernen Sie bei einer kleinen Städtle Tour mit dem CityTrain kennen. Für den restlichen Tag planen wir eine Fahrt an den Walensee im westlichen Heidiland, der auch den Beinamen „Fjord der Schweiz“ trägt. An seinen Nordufern ragen die Berge 1.000 m hoch direkt vom Ufer in die Höhe, am Südufer herrscht ein sehr mildes Klima. Sie entdecken den See bei einer Schiffahrt.
6. Tag: Leider geht es heute schon wieder nach Hause zurück.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Premium-Bus
- alle Ausfahrten lt. Programm
- Ü/HP im ***Hotel
- Fahrt im Panoramawagen des Bernina-Express, 2. Klasse
- Besuch Milch Arena
- Hin- und Rückfahrt mit der Arosabahn
- Fahrt mit dem CityTrain Vaduz mit Fotostop am Panoramapunkt
- Schiffahrt Walensee
- Reisebegleitung ab einer TNZ von 20 Gästen
- 4 Treuepunkte
- Haustürabholung zubuchbar
- Touristenabgabe/Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen
Reisepreis: 1.145,00 € Einzelzimmerzuschlag: 145,00 €