Reisetermin: 15.08. – 19.08.2025
1. Tag: Tagesziel und Unterkunftsort ist Mühbrook, im Binnenland Schleswig Holsteins gelegen und damit idealer Ausgangspunkt für unsere Erkundungen im „Land zwischen den Meeren“. Ihr Hotel mit Gästehäusern ist ein familiengeführter Betrieb mit direkter Seelage. Sie finden Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Seeterrasse und einen Biergarten mit Seeblick, eine Dachterrasse mit Aussichtsplattform, Sauna, Fahrrad- und Tretbootverleih und Lift. Ihre Zimmer sind mit Bad/DU, WC, TV und WLAN ausgestattet.
2. Tag: Am Ende des langgezogenen Ostseefjords Schlei liegt die Wikingerstadt Schleswig. Mit dem hoch aufragenden Turm ist der Dom hier ein weithin sichtbares Wahrzeichen. Bei einer Führung lernen Sie die Geschichte und die wertvolle Ausstattung des Domes näher kennen. Anschließend begeben Sie sich auf eine Erkundungstour durch die Stadt. Besonders romantisch zeigt sich Ihnen dabei die Fischersiedlung Holm, geschichtsträchtig präsentiert sich der Backsteinbau des Rathauses, Ostseefjord und Hafen spielen außerdem eine Rolle. Am Nachmittag nehmen Sie das Schiff für eine Fahrt auf dem Fjord und genießen die Landschaft von der Wasserseite aus.
3. Tag: Wie ein blaues Band zieht sich der Nord-Ostsee-Kanal durch Schleswig Holstein. Er ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt und gilt als “Straße der Traumschiffe“ – Ozeanriesen aller Art passieren täglich den Kanal, um auf kurzem Reiseweg von der Ostsee zur Nordsee oder umgekehrt zu gelangen. Sie nehmen Platz im Salon des stilvollen, über 100 Jahre alten Raddampfers Freya und reisen nostalgisch von Kiel bis Hohenhörn auf dem Kanal. Erleben Sie die Holtenauer Schleusen, Landschaften entlang der Ufer, 10 Hochbrücken und das rege Treiben auf dem Kanal selbst. Der Kapitän moderiert die Fahrt und Sie genießen ein Brunchbuffet als Mittagessen sowie ein Kuchen- und Tortenbuffet mit Kaffee und Tee am Nachmittag. Bei Ihrer Ankunft in Hohenhörn steht unser Bus bereit zur Rückfahrt ins Hotel. Das Abendessen erhalten Sie bei Bedarf aus dem Bordservice unseres Busses.
4. Tag: Schnuppern Sie heute Nordseeluft, es geht ins Nordseeheilbad Büsum. Dieses ist geprägt von Fischerei und Tourismus. Im Museum am Meer erfahren Sie mehr zum Alltag der Büsumer Krabbenfischer und der Krabbenverarbeitung. Besondere Anziehungspunkte sind der Blick auf eine Krabbensiebanlage und ein begehbares Ruderhaus, in dem man per Film eine Fahrt auf See nachempfinden kann. Ein Kurzhörspiel lässt besonders die Gefahren der Krabbenfischerei lebendig werden. Danach können Sie bei einer einstündigen Küstenfahrt selbst die Nordsee erleben. Am Nachmittag stellen wir Ihnen das beeindruckende Eidersperrwerk, eines der wichtigsten Küstenschutzprojekte an der deutschen Nordseeküste, bei einer Führung etwas besser vor.
5. Tag: In den vergangen Tagen haben Sie Viel gesehen und Viel erlebt. Leider ist es nun jeoch Zeit, wieder nach Hause zu fahren.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Premium-Bus
- alle Ausfahrten lt. Programm
- 4 x Ü/FR im familiengeführten Hotel
- 3 x HP im Hotel
- ausführliche Nord-Ostsee-Kanalfahrt Kiel – Hohenhörn mit dem historischen Raddampfer
- Brunchbuffet an Bord
- Kaffee- und Kuchenbuffet an Bord
- Eintritt Museum am Meer
- einstündige Nordsee-Küstenfahrt
- einstündige Führung Eidersperrwerk
- Domführung Schleswig
- ca 1,5-stündige Führung in Schleswig
- ca 1,5-stündige Schiffahrt Ostseefjord
- Reisebegleitung ab einer TNZ von 20 Gästen
- 3 Treuepunkte
- Haustürabholung zubuchbar
- Kurtaxe/Tourismusabgabe ist vor Ort zu zahlen
Reisepreis: 829,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 108,00 €