Wien und das Weinviertel

Reisetermin: 27.07. – 31.07.2023

1. Tag: Heute erfolgt die Anreise zu Ihrem ****Übernachtungshotel in Stockerau, der größten Stadt des Weinviertels, vor den Toren der österreichischen Landeshauptstadt Wien gelegen. Wir gestalten Ihren Anreiseweg durch die Wachau mit schönen Einblicken in die Landschaft des Donautales. Unser Hotel verfügt über verschiedene gastronomische Bereiche, ein Cafe im Wintergarten mit Terrasse, eine Vinothek und einen Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad und Fitnessraum. Ihre Zimmer sind mit Bad/DU, WC, Fön, Minibar, Telefon, TV, Radio, Safe, Schreibtisch und Internet-Anschluß ausgestattet.

2. Tag: Lassen Sie uns die Erkundungen in der Region mit einer Fahrt in die Kur- und Rosenstadt Baden bei Wien beginnen. Ihr Gästeführer stellt Ihnen die Besonderheiten des beliebten Städtchens vor und Sie besuchen Österreichs größtes Rosarium. Auf einer abwechslungsreichen Busfahrt geht es dann weiter durch die Region des Wienerwaldes und Sie erleben Klöster, Stifte, Kirchen, Mystik, Geschichte und die Natur. Zu den Besonderheiten in der Region gehört die Seegrotte Hinterbrühl, Europas größter unterirdischer See, auf dem Sie eine Schiffahrt unternehmen und dabei die einzigartige Untertagewelt bequem entdecken können.

3. Tag: Österreichs Hauptstadt erwartet Ihren Besuch – bei einer geführten Fahrt durch die Stadt lernen Sie den Zauber und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens kennen – Prater, kaiserliche Paläste, Schloß Schönbrunn, den Stephansdom, die Ringstraße und vieles mehr. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen, eine Einkehr oder die Möglichkeit, den Zauber der Stadt im Rahmen einer Schiffahrt von der Donau aus zu entdecken.

4. Tag: Urlaub im Weinviertel heißt unter anderem Genuß und Gelassenheit mit Kultur und Geschichte verbinden. Dies wollen wir heute erleben. Zuerst geht es in die von Weinbau geprägte Region rund um das Städtchen Poysdorf und Sie erfahren bei einem Besuch im Vino Versum alles rund um die Rebe, Traube und den Wein. Im idyllischen Außengelände können Sie Weinkeller, einen Sortenweingarten und Presshäuser erkunden. Nach der Mittagspause geht es durch das Weinviertel nach Retz, der geheimen Hauptstadt der Region mit dem unterirdischen Kellerlabyrinth, das größer ist als das Straßennetz. Wir wollen hier jedoch Österreichs einzigste funktionierende Mühle besuchen und Brot backen wie zu Großmutters Zeiten. Im Rahmen des Programmes kneten Sie Teig und erfahren viel zum traditionellen Handwerk des Müllers und Bäckers. Sie verkosten Feuerflecken aus dem Brotteig sowie nach Belieben 3 Weine oder Traubensaft. Ratschläge und Rezepte für zu Hause gibt es obendrauf.

5. Tag: Sie haben so Einiges gesehen und erlebt und kehren heute zurück in die Heimat.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Premium-Bus
  • alle Ausfahrten lt. Programm
  • Ü/HP im ****Hotel
  • Führung Baden mit Besuch im Rosarium
  • Schiffahrt Seegrotte
  • Geführte Stadtrundfahrt Wien
  • Brotbacken mit Feuerflecken
  • 3 Weinproben oder Traubensaft an der Mühle
  • Erlebnisführung im Vino Versum
  • Reisebegleitung ab einer TNZ von 20 Gästen
  • 2 Treuepunkte
  • Kurtaxe/Tourismusabgabe ist vor Ort zu zahlen
  • Haustürabholung zubuchbar

Reisepreis: 703,00 €                                                    Einzelzimmerzuschlag: 92,00 €